Zitate zum Thema “Frauen”
Als Hamlet, Titelheld von Shakespeares Tragödie und Prinz von Dänemark, noch mitten in der Trauer um seinen ermordeten Vater steht, beschließt seine Mutter erneut zu heiraten. Ihr Auserwählter ist Hamlets unscheinbarer Onkel Claudius, was das Unverständnis des Prinzen für Mutters Entscheidung nur noch steigert. „Schwachheit, dein Name ist Weib!“, ist Hamlets einzige Erklärung für die Hochzeit. Im Original ruft Hamlet aus: „Frailty, thy name is woman!“
Oscar Wilde in Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
Dieses Zitat legt Oscar Wilde dem Dandy Algernon Moncrieff in den Mund. In seiner erfolgreichen Komödie Bunbury oder Ernst sein ist wichtig verliebt sich der Lebemann Jack Worthing in die Kusine seines Freundes Algernon Moncrieff. Nachdem Jacks Heiratsantrag von der Mutter seiner Herzensdame schroff abgelehnt wird, debattieren die Freunde über den richtigen Umgang mit Frauen. Während Jack davon überzeugt ist, dass man Frauen nicht mit der Wahrheit begegnen sollte, ist Algernon der Meinung, dass der richtige Umgang mit Frauen in ihrer Verführung liegt. Zumindest, wenn sie hübsch sind.
Oscar Wilde in Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
In Oscar Wildes Gesellschaftssatire Bunbury oder Ernst sein ist wichtig aus dem Jahr 1895 verliebt sich der Lebemann Jack Worthing in die Kusine seines Freundes Algernon Moncrieff. Als er seiner Angebeteten einen Heiratsantrag macht, wird dieser von ihrer Mutter Lady Bracknell barsch abgelehnt. Jack ist natürlich enttäuscht, fürchtet aber noch mehr, nämlich, dass seine Gwendolen eines Tages wie ihre Mutter werden könnte. Sein Freund Algernon bestätigt Jacks Befürchtung mit dem obigen Zitat.