Dan Ariely in Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Ob im Beruf oder privat: wir sind stets bemüht und geben immer unser Bestes. Doch der Verhaltensökonom Dan Ariely behauptet in seinem Buch Denken hilft zwar, nützt aber nichts, dass wir trotz unserer Mühen nicht unbedingt gute Entscheidungen treffen. Denn wir handeln bei weitem nicht so rational, wie wir es gern glauben. In zahlreichen Experimenten zeigt er auf, wie Menschen unvernünftige Entscheidungen treffen. Wir halten uns nicht an Diätpläne, kaufen voller Begeisterung Dinge, die wir nicht brauchen, oder glauben, teure Medikamente wirken besser als günstige. Dan Ariely erklärt auf witzige und anekdotenreiche Weise, warum das so ist, und wie wir bessere Entscheidungen treffen können.
Werbung: Werbung: Denken hilft zwar, nützt aber nichts ist bei Amazon erhältlich
Zitat kommentieren