Wirtschaft Zitate:
Jason Fried und David Heinemeier Hansson in Rework
In ihrem Buch Rework räumen die erfolgreichen Software-Unternehmer Jason Fried und David Heinemeier Hansson mit gängigen Konzepten der Unternehmensführung auf. Sie sind davon überzeugt, dass erfolgreiche Unternehmen sich vor allem durch Authentizität und Rückgrat auszeichnen. Denn mit einer festen Überzeugung gewinnt man nicht nur Kunden, sondern wahre Fans der eigenen Produkte. Und nur Fans werden das Produkt lieben und es daher weiter empfehlen.
Gerald Hörhan in Investment Punk
Der erfolgreiche Investmentbanker und Harvard-Absolvent Gerald Hörhan rechnet in seinem Buch Investment Punk mit dem Konsum- und Investitionsverhalten der Mittelschicht ab. So finanzieren Angestellte aus der Mittelschicht ihren Konsum mit Schulden (Beispiel Autokauf) oder investieren ihr schwer verdientes Geld in die falsche Geldanlage (Beispiel eigene Immobilie). Insgesamt brechen sie also die zwei einfachen Grundregeln der Ökonomie: 1. Man muss auf Dauer mehr einnehmen, als man ausgibt. 2. Man muss Schulden bezahlen, und zwar nicht durch Aufnahme neuer Schulden.
Günter Faltin in Kopf schlägt Kapital
In seinem Buch Kopf schlägt Kapital setzt sich Günter Faltin, Entrepreneurship-Professor an der Freien Universität Berlin dafür ein, bei einer Unternehmensgründung mehr Gewicht auf die Ausarbeitung der Geschäftsidee zu legen und weniger auf ihre betriebswirtschaftliche Umsetzung. Als Idee versteht Faltin dabei keinesfalls einfach nur einen guten Einfall, sondern „ein lange und sorgfältig durchgearbeitetes Konzept.“ Je durchdachter eine Idee ist, umso erfolgreicher wird das auf ihr basierende Unternehmen sein, so Faltin.