Lob der Torheit Zitate:
Erasmus von Rotterdam in Lob der Torheit
Diese These vertritt der Universalgelehrte Erasmus von Rotterdam in seiner satirischen Schrift Lob der Torheit aus dem Jahr 1509. Erasmus, heute Namenspatron einer niederländischen Universität und eines europäischen Kulturpreises, setzt sich in seiner Schrift für eine Aufwertung der Verrücktheit ein, denn sie sei als Gegenpol zur Vernunft ebenso eine schöpferische Kraft. Gleichzeitig aber hält er der Gesellschaft seiner Zeit vor, sie würde Vernunft und Verrückheit gern verwechseln und kritisiert so etliche Institutionen darunter auch Kirche und Wissenschaft.